top of page

Krankengymnastik
als Maßnahme der allgemeinen Bewegungstherapie

Die Bewegungstherapie umfasst verschiedene Methoden.

Im Folgenden finden Sie Informationen über die von uns angebotenen Maßnahmen der Krankengymnastik.

​

Krankengymnastik
Allgemeine Krankengymnastik

Krankengymnastische Behandlungsmethoden und -techniken dienen insbesondere der Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der Haltungs- und Bewegungsorgane sowie inneren Organe und des Nervensystems.

​

Hierzu werden mobilisierende und stabilisierende Übungen und Techniken verwendet.

Diese Techniken dienen der Verbesserung oder Wiederherstellung von Schädigungen der Gelenkfunktionen wie z.B. Muskelkraft, - ausdauer, - koordination, und -tonus sowie der Regulierung der Atemfunktion.

Dabei können auch beispielsweise Massagetechniken und therapeutische Kleingeräte verwendet werden.

​

KG ZNS
KG - ZNS

KG - ZNS wird zur Behandlung von Erkrankungen des Zentralen-Nerven-Systems einschließlich des Rückenmarks und neuromuskulären Erkrankungen angewendet.

Diese bestimmte Technik dient der Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufs um die physiologischen Alltagsfunktionen wieder zu ermöglichen oder zu verbessern.

Praktiziert werden die Techniken nach Bobath, Vojta oder PNF (= Propriozeptives Neuromuskuläre Fazilitation).

​

Manuelle Therapie
Manuelle Therapie

Als Einzeltherapie dient die Manuelle Therapie der Wiederherstellung oder Minderung behebbarer Schädigungen der Gelenkfunktionen, der Bewegungssegmente, der Wirbelsäule sowie Schädigung der Muskelfunktion und Schmerzlinderung.

Hierzu werden gezielte impulslose Mobilisationen angewendet.

KONTAKT

Adresse

Wiesenbacherstraße 65

69151 Neckargemünd

Telefon

Email

Folge uns

  • Instagram

Bankverbindung

Sparkasse Heidelberg

IBAN:

DE94 6725 0020 0007 0006 50    BIC:

SOLADES1HDB

© 2023  Krankengymnastik Praxis Gesine Baudermann

bottom of page